In einem verlassenen Industriegebäude im Tillypark in Nürnberg wurde in der Spielzeit 2021/22 fleißig experimentiert und geforscht. Künsler·innen aus verschiedenen Sparten – Schauspieler·innen, Musiker·innen, Regisseur·innen und Bildende Künstler·innen – kamen zusammen, um der Frage nachzugehen, wie eine gelungene Verschmelzung der Sparten Schauspiel und Musik funktionieren kann.
Dieser interdisziplinäre Austausch, der vom Bundesprogramm NEUSTART KULTUR gefördert wurde, ermöglichte ein freies Experimentieren mit theatralen Mitteln, Klang, Musik, Geräusch, Objekt & Raum jenseits des Ergebnisdrucks des regulären Spielbetriebs.
Wie kann ein modernes Musiktheater für junges Publikum aussehen? Und welche Formen der Vermittlung eignen sich hierfür? Zur Klärung dieser Fragen arbeiteten wir außerdem mit Patenklassen aus Grund- und weiterführenden Schulen zusammen.



