Krabat
ab 10 Jahren/ 5. – 10. Klasse
Von Otfried Preußler
In einer Bearbeitung von Horst Hawemann, Christopher Gottwald und Annette Trümper
Regie: Christopher Gottwald
Dauer: etwa 120 Minuten (mit Pause)
Der Betteljunge Krabat kommt in die Schwarze Mühle, um das Müllerhandwerk zu erlernen - und auch "alles andere". Merkwürdige Dinge gehen dort vor: Der Müller entpuppt sich als Zaubermeister und Krabat wird bald nicht nur in den Kreis der Gesellen, sondern auch in die Schwarze Schule aufgenommen. Begeistert stellt er sich seinen neuen Aufgaben und findet Freunde unter den Müllersburschen. Erst als einer von ihnen auf mysteriöse Weise ums Leben kommt, ahnt Krabat die schreckliche Wahrheit und fordert den Meister heraus.
Krabats Weg vom Kind zum jungen Mann führt durch viele Gefahren, aber auch zu wahrer Freundschaft und dem Wunder der Liebe.
Das Theater Pfütze verdichtet den Kinderbuchklassiker zu einem magischen Stück Theater mit dunklen Live-Gesängen in einer zauberhaften Fachwerkbühne.
Mit: Eva Ockelmann, Helwig Arenz, Jürgen Decke, Jürgen Heimüller, Werner Koller / Andreas Wagner, Christof Lappler
Musik: Martin Zels
Kostüme: Ulrike Schlafmann
Bühne: Andreas Wagner
Dramaturgie: Annette Trümper
Eine Kooperation mit dem Staatstheater Nürnberg
"Dass es dazu hervorragendes theaterpädagogisches
Begleitmaterial für Schulen gibt,
versteht sich beim Theater Pfütze von selbst."
Gabriella Lorenz, in ihrer Laudatio zum Bayerischen Theaterpreis 2011
-
Datei herunterladen [ PDF ]
Krabat Schulmaterial
Unser Angebot für Schulklassen
Vor- und Nachbereitung
Die Theaterpädagogin des Theaters Pfütze besucht kurz vor dem Theaterbesuch die Klasse und führt assoziativ in die Thematik der jeweiligen Inszenierung ein. Nach der Aufführung wird das Gesehene spielerisch oder in den Gesprächen vertieft, für interessierte SchülerInnen finden Begegnungen mit den Schauspielern oder ein Blick hinter die Kulissen statt.
Schulmaterial
Zu jeder Produktion gibt es umfassende Hintergrundinformationen sowie Anleitungen zu verschiedenen Spielen rund um die Inszenierung zur eigenständigen Vor- und Nachbereitung des Vorstellungsbesuchs in der Klasse. Das Schulmaterial steht kostenlos im Internet zum Download bereit oder ist als Arbeitsmappe gegen eine Bearbeitungsgebühr im Büro des Theater Pfütze zu bestellen.
Publikumsgespräche
Nach der Vorstellung stehen die Pfütze-Schauspieler Rede und Antwort auf (fast) alle Fragen des Publikums und das zum Anfassen nah.
Kosten
Diese Angebote sind kostenfrei
Informationen zum Gastspiel
Interessieren Sie sich für ein Gastspiel des Theater Pfütze in Ihren Räumen? Wir spielen fast alle unsere Produktionen auch mobil.
Weitere Informationen zu technischen Voraussetzungen und Preisen erhalten Sie bei:
Valentina Scharrer
Gastspielorganisation
Telefon: 0911/2707924
-
Datei downloaden [ PDF ]
Krabat Infos für Veranstalter
-
Krabat - Eva Ockelmann, Helwig Arenz [ JPG ]
©Wolfgang Keller
-
Krabat - Helwig Arenz [ JPG ]
©Wolfgang Keller