Cyrano

Ach, wäre nur nicht diese Nase! Cyrano liebt seine Cousine Roxane, aber das Trumm von Nase in seinem Gesicht hält ihn davon ab, sich ihr zu offenbaren. An verführerischen Worten würde es ihm nicht fehlen – die Sprache der Liebe führt der Poet ebenso gewandt wie den Degen –, doch er fürchtet Roxanes Spott.
Auch der Kadett Christian liebt Roxane, doch hat dieser nur sein schönes Aussehen, auf das er setzen kann. Wilde Kadettensprüche sprudeln nur so aus ihm hervor, doch im Angesicht der schönen Dame verschlägt es ihm regelrecht die Sprache. Wie soll er sich Roxane nur offenbaren?
In ihrer Not schließen die ungleichen Männer einen ungewöhnlichen Pakt. Fortan erreicht die so sehr Angebetete täglich ein Liebesbrief – von Christian. Schönheit und Klugheit scheinen vereint: der vollendete Mann! Roxane verfällt einer Illusion ...
Eine der bekanntesten Liebesgeschichten der Weltliteratur inszeniert für Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene. Cyrano de Bergerac – diese Geschichte erzählt von großen Gefühlen, Täuschungen und tragischen Verwicklungen und ist eine Hommage an die Poesie.
Spieltermine
Pfütze-Schauspiel nach dem Roman
von Edmond Rostand, bearbeitet von Martin Zels
7. – 13. Klasse [13+]
ca. 80 Min. keine Pause
Regie Marcelo Diaz
Bühne, Licht Andreas Wagner
Dramaturgie, Komposition, Musik Martin Zels
Kostüme Uschi Haug
Schauspiel Jürgen Decke, Matthias Eberle, Maria Strauss, Christof Lappler