Aus heiterem Himmel
Musiktheater jungeMET nach dem Buch von Jon Klassen
1. – 4. Klasse [6+]
ca. 50 Min.
Regie Anselm Dalferth
Komposition & musikalische Leitung Dominik Vogl
Ausstattung Valentin Peter Eisele
Bühnenbildbau Dietmar Schleinitz
Schneiderei Kathrin Weghorn
Maske Ronja Benkert
Regieassistenz Clara Hoenen
Mit Jürgen Decke, Eva Euwe (Kontrabass), Flo Fischer (Schlagzeug) David Benito Garcia, Maria Magdalena Mund, Dominik Vogl (Gitarre)
Premiere 11. Oktober 2024
Vorstellungen mit DGS
Am 3. Mai (16 Uhr), am 14. Mai (10 Uhr) und am 24. Juni (18 Uhr) bieten wir Vorstellungen mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache an (Irina Monnée). Die Vorstellungen richten sich ausdrücklich an alle Kinder und schließen Hörende keinesfalls aus.
Eine Prärie. Unendliche Weiten. Zwei Lieblingsplätze. Drei Gestalten – sind es Cowboys? Sind es Tiere? Sie verhalten sich bisweilen sehr merkwürdig. Und gleichzeitig sehr menschlich! Sie streiten sich um Lieblingsplätze, wirken manchmal besserwisserisch, sind hilfsbereit und behaupten gleichzeitig, keine Hilfe zu benötigen. Sie sind stolz. Sie sind Freunde.
Eines Tages passiert etwas Schreckliches. Zum Glück hatten sie schon so ein Bauchgefühl … niemand ist etwas passiert bei der Sache. Doch wer weiß, was noch kommt? Es kann ziemlich viel passieren auf einem Feld, aus heiterem Himmel. Und das mit viel Musik!
Spieltermine
- 03.05. Sa 16:00mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache > Tickets
- 06.05. Di 09:00Vorstellung entfällt! > Schultickets
- 06.05. Di 11:00Vorstellung entfällt! > Schultickets
- 07.05. Mi 10:00Vorstellung entfällt! > Schultickets
- 08.05. Do 10:00119 Plätze frei > Schultickets
- 09.05. Fr 10:00180 Plätze frei > Schultickets
- 10.05. Sa 16:00
- 13.05. Di 10:00155 Plätze frei > Schultickets
- 14.05. Mi 10:00mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache - 109 Plätze frei > Schultickets
- 15.05. Do 10:0045 Plätze frei > Schultickets
- 15.05. Do 15:00Vorstellung entfällt! > Schultickets
- 16.05. Fr 10:00180 Plätze frei > Schultickets
- 17.05. Sa 16:00

Regie: Anselm Dalferth
Anselm Dalferth bewegt sich als Regisseur, Konzertgestalter, Vermittler und Performer/Komponist zwischen vielfältigen künstlerischen Welten. Er studierte Violine, Schulmusik und Germanistik in Dresden, Freiburg und Paris und absolvierte ein Aufbaustudium in théâtre musical / Experimentellem Musiktheater.
Engagements führten ihn u.a. zur Elbphilharmonie und auf Kampnagel Hamburg, an die Philharmonie Luxembourg, die Deutsche Oper Berlin, das Nationaltheater Mannheim, die Gare du Nord Basel, das Strathmore Arts Center Washington DC, zum Beethovenfest Bonn und zum rainy days festival Luxembourg sowie zum Beethovenorchester und zur Sächsischen Staatskapelle Dresden.
Seine Arbeiten für junges Publikum waren u. a. beim Schäxpir Festival Linz, dem Europäischen Festival Happy New Ears, in der Kölner Philharmonie, beim Kuckuck Festival München und beim Fratz Festival Berlin zu erleben.
Anselm Dalferth hält Workshops und Lectures an verschiedenen Hochschulen und lehrt als Professor für Konzert und Performance an der staatlichen Hochschule für Musik Nürnberg.
für mehr Informationen: anselmdalferth.de