Zum Hauptinhalt springen

Premiere: 04.04.25  —  Familienpremiere: 06.04.25
Vorpremiere für Pädagog·innen: 02.04.25

 

Die Kartoffelsuppe

Pfütze-Schauspiel von Marcel Cremer und Helga Schaus
Kooperation mit dem Staatstheater Nürnberg

 

1. – 5. Klasse [6+]
ca. 60 – 70 Min. 

Regie:
 Jürgen Decke
Musik: Dominik Vogl
Ausstattung: Dietmar Schleinitz

Mit Christof Lappler 

Technische Leitung Clarissa Fricke
Regieassistenz Felicitas Rigó

Premiere 4. April 2025
Aufführungsrechte
Theaterstückverlag im DREI MASKEN VERLAG

Wir alle brauchen Essen. Essen gibt uns Kraft und Energie. Es macht uns gesund und fröhlich. Aber manchmal essen wir zu viel, zu fettig oder zu süß. Oft essen wir auch immer das Gleiche. Doch was ist eigentlich gesundes Essen? Wer kann uns das sagen? Am besten jemand, der sich gut mit Essen auskennt – zum Beispiel ein Koch. Christof ist so ein Koch. Er kocht für euch eine Kartoffelsuppe auf der Bühne. Dabei erzählt er euch viel über Gemüse und was gutes Essen ausmacht. Seine Suppe ist besonders – sie wärmt nicht nur den Bauch, sondern auch das Herz. Christof erzählt euch dabei eine Geschichte. Es ist die Geschichte von Lene, seiner Mutter. Sie hatte früher ein kleines Schwein, ein Ferkel. Das Ferkel war frech und fraß einmal Kartoffeln – das war schlimm. Denn es war Krieg und es gab nur wenig zu essen. Diese Geschichte stammt von früher, doch heute passiert vielerorts etwas ganz ähnliches. Was hilft in solchen Zeiten? Eine gute Suppe!

Fotos: Marian Lenhard

Hinweis zu sensiblen Inhalten

Die Themen unserer Stücke werden altersgemäß dargestellt. Kinder sind unterschiedlich empfindsam. Hier könnt ihr euch über sensible Inhalte informieren.

Theaterpädagogisches Begleitmaterial

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0911 – 27 07 912
E-Mail: pr@theater-pfuetze.de

Zeichenfläche 18