Zum Hauptinhalt springen

Jürgen Decke

Geschäftsführung, Regie & Schauspiel, 1. Vorstand seit 1986

decke(at)theater-pfuetze.de
0911 – 27 07 921

Jürgen Decke ist Regisseur, Schauspieler und 1. Vorstand des Theater Pfütze, das er 1986 zusammen mit Studienkolleg·innen gründete. Noch während des Studiums (Theaterwissenschaft, Pädagogik und Philosophie an der FAU Erlangen-Nürnberg) entwickelte sich das zunehmend erfolgreiche Unterfangen zu einer professionellen Kulturunternehmung. Mittlerweile blickt er auf über 35 Berufsjahre, in denen er die unterschiedlichsten Positionen im Theater Pfütze innehatte. Neben seinen künstlerischen Tätigkeiten, war er geschäftsführender Vorstand, künstlerischer Leiter und hat außerdem Erfahrungen in der freien Wirtschaft gesammelt. Durch seine Arbeit als systemischer Coach und Supervisor, aber auch in etlichen künstlerischen Projekten außerhalb des Theater Pfütze, sammelte er vielfältige Erfahrungen, die dem gemeinsamen Schaffen zugutekommen.


Mein Lieblingsbuch: Ein schönes Lesevergnügen hatte ich mit „Emilia und der Junge aus dem Meer“ von Annet Schaap [10+]. Die Bücher von Ken Wilber begleiten mein philosophisch-spirituelles Interesse schon seit einigen Jahren.


Mein Faschingskostüm-Highlight aus der Kindheit: Ich ging als Mädchen verkleidet und viele erkannten mich erst gar nicht. Und etliche fanden mich sogar schön.


Mein peinlichster Theatermoment: Nicht Theater, aber „Film“: ein Werbeclip (in den 90ern) für ein Autohaus in der Oberpfalz (mehr Worte braucht es hier nicht).


3 Dinge, die ich auf eine Weltreise mitnehmen würde: Kopfhörer, Notizbuch und Campingbus


Mein erstes Theaterstück: Ein selbst ausgedachter Familiensketch in der Rolle meiner Mutter.


Mein erstes Musikalbum: Eines meiner ersten Alben (Vinyl) war ein Doppelalbum von Jimi Hendrix. Es kostete fast 40 DM und ich gab mein ganzes Zeugnisgeld dafür aus. Klar, hab ich die Doppel LP heute noch.


Als Darsteller ist Jürgen Decke zu sehen in: Das Buch von allen Dingen, Duftwolke 3 bis 3000, Der große böse Fuchs, Unterwegs – en el camino, Ronja Räubertochter, Das Kind der Seehundfrau, Cyrano


Regie: Die besseren Wälder, Der beste Koch der Welt, Der weite Weg, Der Besuch, Gesucht: Iphigenie

Zeichenfläche 18