
Klassenzimmerstück
von Marcel Cremer und Helga Schaus
1. – 5. Klasse
ca. 90 Min. inkl. gemeinsamen Essens
Regie Jürgen Decke
Schauspiel Christof Lappler
Ausstattung Dietmar Schleinitz
Trailer: Jürgen Heimüller
Wir alle brauchen Nahrung. Essen gibt uns Kraft, Energie, macht gute Laune und hält uns gesund. Doch essen wir nicht oft zu viel, zu fettig, zu süß? Und wer sagt uns, was gesund ist? Mit Christof kommt ein passionierter Koch und Ernährungsexperte zu Euch in die Schule und kocht eine Suppe, die nährt wie eine gute Geschichte, z.B. die von Lene. Lene, die Mutter des Kochs, durfte ein kleines Ferkel aufziehen, das viel Unsinn machte. Einmal fraß es die Kartoffeln – das war schlecht, denn der Krieg kam und Essen war knapp. Lenes Geschichte stammt aus einer Zeit, die auch heute wieder erschreckend aktuell erscheint. Was hilft in schweren Zeiten? Eine gute Suppe!
Auf der Bühne wird tatsächlich gekocht. Die Frage nach gesunder Ernährung bildet den Rahmen, die Geschichte von Lene den Kern. Sie erzählt von der Not im Zweiten Weltkrieg – exemplarisch für Krieg und Hunger allgemein. Lenes Familie steht vor einer Entscheidung: das geliebte Tier schlachten oder dem Kind den Gefährten lassen? Die Erzählung endet offen. Schauspieler und Publikum kommen zusammen, essen Suppe und fragen sich: Wie könnte die Geschichte weitergehen?
Gastspielinformationen
Zuschauer·innen: max. zwei Schulklassen
Spielfläche: 5 m (Breite) x 3 m (Tiefe)
Raum: großes Klassenzimmer oder Mehrzweckraum, Stromanschluss: zwei Steckdosen (16 A)
Aufbauzeit: ca. zwei Stunden
Abbauzeit: ca. 90 Min.
Kontakt
Nora Gorlt
Tel.: 0911 – 27 07 924
gastspiel@theater-pfuetze.de