Die Brüder Löwenherz
von Astrid Lindgren
für die Bühne bearbeitet von Maike Bouschen und Till Beckmann
3. – 9. Klasse [9+]
ca. 75 Min.
Mit Jürgen Decke, Christine Janner, Christof Lappler, Elisa Merkens, Maria Magdalena Mund
Regie Maike Bouschen
Musik Dominik Vogl
Ausstattung Valentina Pino Reyes
Dramaturgie Ulrike Kitta
Regieassistenz Paula Horn
Ausstattungsassistenz Alexandra Bloch
Bühnenbildbau Dietmar Schleinitz
Licht Jonas Bauer
Maske Zuzana Radek
Schneiderei Kathrin Weghorn
Premiere 17. Oktober 2025
Aufführungsrechte Bühnenverlag Weitendorf, Hamburg

Zwei Brüder, ein Abenteuer, eine fantastische Welt: Nangijala. Hierhin gelangen Jonathan und „Krümel“. Mit ihren Pferden durchstreifen sie das paradiesische Kirschblütental und die Berge. Sie angeln, erfrischen sich im Bach, wärmen sich am Lagerfeuer und erleben alles, wovon sie immer geträumt haben. Doch in Nangijala gibt es Abenteuer, die es nicht geben sollte. Das benachbarte Heckenrosental wird von einem grausamen Tyrannen unterdrückt. Die Menschen rüsten sich zum Freiheitskampf und mit ihnen Jonathan und Krümel. Doch nicht alle sind auf ihrer Seite und so beginnt ein Wettlauf mit der Zeit …
Astrid Lindgrens spätes Meisterwerk setzt sich aus der Kinderperspektive mit den großen, immer währenden Fragen um Gut und Böse auseinander, um Freiheit und Unterdrückung und die moralische Pflicht zu handeln. Der Zusammenhalt der Menschen und die Erhabenheit der Natur ermutigen die Hauptfiguren, sodass sie ihre Ängste überwinden und dabei über sich selbst hinauswachsen.
Hinweis zu sensiblen Inhalten
Die Themen unserer Stücke werden altersgemäß dargestellt. Kinder sind unterschiedlich empfindsam. Hier könnt ihr euch über sensible Inhalte informieren.
Dank
Wir möchten uns herzlich für die wertvolle Unterstützung bedanken bei:
- dem Hospiz Team Nürnberg e. V. (insbesondere Cornelia Grötsch) für die wertvolle Beratung
- der Schlosserei Nitsche für den Bühnebildbau
- Herr Menig Optik für Jonathans Brille
Spieltermine
- 21.10. Di 10:0035 Plätze frei > Schultickets
- 22.10. Mi 10:0011 Plätze frei > Schultickets
- 23.10. Do 10:0013 Plätze frei > Schultickets
- 24.10. Fr 10:0088 Plätze frei > Schultickets
- 25.10. Sa 16:00
- 26.10. So 16:00
- 28.10. Di 10:005 Plätze frei > Schultickets
- 29.10. Mi 10:009 Plätze frei > Schultickets
- 30.10. Do 10:009 Plätze frei > Schultickets
- 31.10. Fr 10:00
- 02.11. So 16:00
- 11.11. Di 10:0013 Plätze frei > Schultickets
- 12.11. Mi 10:00
- 13.11. Do 10:00
- 14.11. Fr 10:0016 Plätze frei > Schultickets
- 15.11. Sa 16:00
- 16.11. So 16:00
- 18.11. Di 10:00
- 19.11. Mi 10:00Vorstellung entfällt! > Schultickets
- 20.11. Do 10:00
- 21.11. Fr 10:0014 Plätze frei > Schultickets
- 22.11. Sa 19:00
- 23.11. So 16:00