Zum Hauptinhalt springen

Die Biene im Kopf

Keine Biene im Mai...

Premierenverschiebung

Leider müssen wir Premiere und Vorstellungen von "Die Biene im Kopf" verschieben. Die Biene hat sich am Flügel verletzt und kann nicht mehr fliegen – Christine Janner hat sich bei einem Probenunfall einen Handgelenkbruch zugezogen. Wir wünschen Christine gute Genesung und bedauern die Umstände, die euch entstehen. "Die Biene im Kopf" wird am 22. September mit neuem Elan die kommende Spielzeit eröffnen. Jetzt überlassen wir ersatzweise den Gigglern das Feld und zeigen stattdessen "Das große Giggler Geheimnis".
Bereits erworbene Karten können an den VVK-Stellen, an denen sie gekauft wurden, zurückgegeben oder eingetauscht werden. Wir danken für euer Verständnis!

Pfütze-Schauspiel von Roland Schimmelpfennig
eine Kooperation mit dem Staatstheater Nürnberg

 

3. – 7. Klasse [8+]
ca. 65 Min. keine Pause


Regie Maike Bouschen
Bühne, Kostüm Andreas Wagner
 ​​​​Musikalische Leitung Paul Bießmann
Musikdramaturgie Dominik Vogl, Gineke Pranger
Dramaturgie Miriam Bernhardt

Schauspiel Jürgen Decke, Christine Janner, Christof Lappler

Maske Zuzana Radek 
Regieassistenz Laurin Hennies
Produktionsleitung Julia Ritter

Premiere 19. Mai 2023

Maike Bouschen

Maike Bouschen wurde 1991 in Düsseldorf geboren, wuchs im Rheinland auf und studierte zunächst Theater-, Film- & Medienwissenschaften in Wien. 2013 begann sie ihr Studium der Regie für Schauspiel und Musiktheater an der Bayerischen Theaterakademie August Everding, welches sie im Jahr 2018 mit der szenischen Entwicklung „Nach den Fakten kommt das Nichts“ zum Tabuthema Sterben in der modernen Gesellschaft abschloss.
Von 2014 bis 2018 war Maike Bouschen Stipendiatin des Cusanuswerks. Sie war mehrfach in Brasilien tätig, unter anderem als Produktionsassistentin für das Theaterkollektiv Teatro da Vertigem (São Paulo) und für das internationale Festival Porto Alegre em Cena. In der Favela Rocinha (Rio de Janeiro) assistierte und übersetzte sie bei den Dreharbeiten für den Dokumentarfilm „Music for the Slums“ und arbeitete als Produktionsassistentin für das Villa Lobos Festival.
Bereits während ihres Studiums inszenierte Maike Bouschen die Uraufführung „Jihad Baby!“ von Daniel Ratthei am Landestheater Coburg und erhielt damit eine Einladung zum internationalen Kinder- und Jugendtheaterfestival KAAS & KAPPES nach Duisburg. Ihre Inszenierung „Jugend ohne Gott“ (Ödön von Horvath) in einer Spielfassung von Kristo Šagor, ebenfalls am Landestheater Coburg, wurde 2020 für die Bayerischen Theatertage in der Rubrik „Klassiker für Heute“ ausgewählt.
Seit 2018 ist Maike Bouschen als freischaffende Regisseurin tätig. Die Biene im Kopf ist ihre erste Regiearbeit am Theater Pfütze.

Alles beginnt harmlos und wunderschön. Du wachst auf und die Sonne scheint – Sommer. Und plötzlich hast Du Flügel. Dein Körper ist gelb-schwarz gestreift. Du bist eine Biene. Du kannst fliegen, und das tust Du auch. Fliegst durch das Zimmer, das Fenster, über die Stadt – der Sonne entgegen.
Und dann plötzlich hast Du ein neues Level erreicht: Es ist Viertel vor acht! Du musst zur Schule. Du musst Dich anziehen, Frühstück finden, unbemerkt an den schlafenden Eltern vorbei. Du denkst, Du hast es geschafft und da stolperst Du über eine leere Flasche. Die Eltern brüllen. Schnell raus aus der Wohnung, auf die Straße!
Nächstes Level: die Schule überstehen. Niemand darf es merken. Die Schultasche fehlt, der Magen knurrt, immer dieselben stinkigen Klamotten. Nächstes Level: der Heimweg. Überall Gefahren und dann das Alleinsein daheim.

Jedes Level fordert Deine ganze Kraft und Phantasie, denn Du bist die/der Held·in, die/der ganz allein jedes Abenteuer besteht, jedes Problem löst und niemals aufgibt. Wie viele Level hat ein Tag? Und ein ganzes Leben? Was passiert, wenn Du das letzte Level erreichst?

Vorpremiere für Pädagog·innen

Sie sind sich noch nicht ganz sicher, ob sich ein Stück für Ihre Klasse oder Gruppe eignet? Lehrer·innen & Pädagog·innen haben bei uns kostenlos die Möglichkeit, sich vorab ein Bild von unseren neuen Produktionen zu machen. In einem Anschlussgespräch mit dem Produktionsteam erhalten Sie weitere Informationen zum Stück und zu Besonderheiten der Inszenierung. Die Vorpremiere von Die Biene im Kopf findet voraussichtlich am 17. Mai um 18:00 Uhr statt. Wir bitten um Voranmeldung unter: hallo@theater-pfuetze.de.

Spieltermine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0911 – 27 07 912
E-Mail: pr@theater-pfuetze.de

Gastspielkontakt

Julia Ritter
Tel.: 0911 – 27 07 924
gastspiel@theater-pfuetze.de

Zeichenfläche 18