

Paul Bießmann
Gastmusiker (seit 2018): Pianist und Medienkunst
Es ist die Verbindung von Musik, Mensch und Technik, die Paul Bießmann, Nürnberger Pianist und Medienkünstler, reizt.
Er studierte Jazz Piano an der HfM Nürnberg und Medientechnologie an der TU Ilmenau. Seit dem HUGO-Gewinner Projekt Ensemble Fraktale von 2017 verleiht er seinen interdisziplinären Interessen Ausdruck mittels Soundinstallationen, improvisierter Live-Elektronik und interaktiven Visuals, was er unter dem Begriff Digital Live Art zusammenfasst. Diese Kunstform stellte er unter anderem schon bei den Montforter Zwischentönen in Feldkirch, der internationalen Orgelwoche Nürnberg und zur Eröffnung des Futuriums in Berlin zusammen mit Künstlern des Radialsystems zur Schau.
2019 komponierte er für das Theater Pfütze (Matti & Sami), gewann den Wettbewerb für elektronische Musikproduktion auf dem Nürnberg.Digital Festival und spielte regelmäßig live electronics und Piano, u.a. für das Zentrum für politische Schönheit, Jazzrausch Bigband und VKKO. Neben rein musikalischen Projekten entwickelte er auch elektronische Installationen, wie über Mikrocontroller steuerbare Wassertropfen für die Gluck-Festspiele und reaktive Live Visuals für klassische Konzerte (Weilburger Schlosskonzerte, HIDALGO Festival München).
Außerdem arbeitet er seit 2018 freiberuflich als Software Entwickler für die Semantic Audio Abteilung des Fraunhofer IIS in Erlangen.
Mein Frühstück: Hauptsächlich Kaffee. Wenn es dazu noch etwas Süßes gibt, bin ich glücklich.
Mein Vorbild: Alle, die etwas Neues erschaffen
Mein Lieblingsbuch: "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" von Jonas Jonasson
Persönliche Mitteilung: Nicht zu viel nachdenken
Fotos: Sebastian Richter