Jobs
Technische Leitung (m/w/d)
ab September 2025
Seit fast 40 Jahren steht das theater pfütze für künstlerisch hochwertiges und inspirierendes Familientheater in Nürnberg und der Metropolregion. Das Ensemble spielt seit 2007 im neu errichteten Theaterhaus mit Platz für 180 Zuschauer·innen. Pro Spielzeit werden zwei bis drei Neuproduktionen erarbeitet.
Die technische Abteilung besteht aus der Technischen Leitung, zwei bis drei Techniker·innen, bei größeren Projekten auch freien Techniker·innen sowie i.d.R. einem/einer Auszubildenden.
Aufgaben/Kenntnisse der Technischen Leitung:
- Disposition der Technikabteilung
- Ausbildungsleitung
- sehr gute Kenntnisse von rechtlichen Vorschriften wie z.B. Versammlungsstättenrecht, Vergaberecht, Bauordnungsrecht, Arbeitsschutz, Brandschutz, entsprechende DIN-Normen und technische Regeln
- Koordinierung und enge Absprache mit der Theaterleitung
- Führungskompetenz und Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- hohe Analysefähigkeit und Fähigkeit zur Optimierung von Betriebsabläufen
- Verantwortung für den technischen Ablauf und die Durchführung des Proben- und Vorstellungsbetriebs sowie dessen Logistik
- Kosten- und Investitionsplanung sowie Budgetverantwortung
- Abgleich der Anforderungen von Produktionen und Überprüfung der Realisierbarkeit
- Verantwortlichkeit für die Umsetzung von Sicherheitsvorschriften und Planung von Sicherheitsmaßnahmen
- Veranstaltungstechnik
- Abwicklung von Vermietungen
- technische und mediale Dokumentation aller Neuproduktionen
- Repertoirepflege aller aktuellen Produktionen im Bereich Technik und Bühne
- Organisation von Gastspielen außerhalb des eigenen Hauses (technische Absprachen usw)
- Technische Betreuung von Veranstaltungen (Hausverantwortung)
- Technische Einrichtung von Stücken (Bühne, Licht, Ton, Videotechnik)
- Mitwirkung bei der Herstellung von Bühnenbildern je nach Qualifikation
- Dokumentation (z.b. Ablaufpläne, Pläne)
- Pflege, Organisation und Reparatur der technischen Infrastruktur
- kompetente Betreuung der Haustechnik
- Hausmeisterei
- Kommunikation mit externen Stellen (Hausmeisterdienst, Vermieter, Lehrer·innen bei Schulvermietungen, etc.)
- Kommunikation mit dem Publikum, insbesondere die Fähigkeit und Bereitschaft mit Kindern und Jugendlichen umzugehen, z. B. die Begrüßung der Kinder und Jugendlichen bei Schulvorstellungen und beim Einlass
- Teilnahme an Ensembleterminen (Teamsitzung, Zielplanung, Klausur, Supervision etc.)
- Bereitschaft, die Arbeitszeit an die Erforderungen des Hauses anzupassen
Wir suchen …
… eine Person, die den kreativen Entstehungsprozess der Neuproduktionen begleitet, die technische Einrichtung anschafft bzw. pflegt, den sicheren Auf- und Abbau von Bühnenbild und Technik verantwortet.
Voraussetzungen:
- abgeschlossenes Studium im Bereich Theater- / Veranstaltungstechnik oder vergleichbares Studium der Ingenieurwissenschaften und/oder Meister·in der Veranstaltungstechnik bzw. gleichwertige Qualifikation
- Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein
- Gespür/Talent in den Bereichen Kunst, Ästhetik, Musik, Logistik
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeit auch an Wochenenden und Feiertagen
- Selbstständigkeit, Eigenverantwortlichkeit, Engagement und Zuverlässigkeit
- strukturierte Arbeitsweise, lösungsorientiert, kommunikativ, organisiert
- Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, einschl. Teamsupervision etc.
- Lust auf längerfristige, facettenreiche Mitarbeit in einem freien Theater mit einem überschaubaren Kolleg·innenkreis
- hohe Eigenverantwortung
- Englischkenntnisse von Vorteil (Festivals, internationale Gastspiele)
- Führerschein PKW erforderlich
Was wir bieten:
- bis zu 40 Wochenstunden je nach Absprache
- Vertrauensarbeitszeit
- Familienfreundlichkeit: 9 Wochen Urlaub/Jahr zu Theaterbetriebsferienzeiten in den Schulferien
- Beginn September 2025
- 6 Monate Probezeit, zunächst befristet auf ein Jahr mit Ziel eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses
- Einstiegsgehalt entsprechend hausinterner Gehaltsstruktur unseres freien Theaters mit Entwicklungsmöglichkeit
- flache Hierarchien und enge Zusammenarbeit mit den Ensemblemitgliedern sowie der Theaterleitung
Bewerbungen bitte ausschließlich per Mail (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an bewerbung@theater-pfuetze.de
